Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Interview mit Emilie Helmstedt

Gemeinsam mit der Künstlerin und Designerin Emilie Helmstedt haben wir eine abenteuerliche Gummistiefel- und Regenbekleidungskollektion entworfen, die Qualität und künstlerische Finesse ausstrahlt. Emilies unverwechselbares, farbenfrohes Universum entfaltet sich mit handgezeichneten Illustrationen, die zu Spiel, Fantasie und kreativem Ausdruck einladen. Wir sprachen mit ihr über Kreativität, Karriere und die Vereinbarkeit des Lebens als unabhängige Designerin und Mutter.

Wann wussten Sie, dass Sie Ihre eigene Marke gründen wollten, und was war der entscheidende Moment, der alles ins Rollen brachte?

Für mich war es ganz natürlich, dass das alles passiert ist. Ich glaube, es war, als ich an der Designschule war. Da fing ich an, meine Welt für noch mehr kreative Ideen und Projekte zu öffnen, und dann kam es mir ganz natürlich vor. Natürlich war es auch entscheidend, dass ich während meines Studiums den Modepreis des Magasin du Nord gewinnen durfte. Das hat mich wahrscheinlich dazu veranlasst, den nächsten Schritt zur Gründung meiner eigenen Marke zu machen.

Haben sich Ihr Stil und Ihre Herangehensweise an das Design verändert, seit Sie Mutter sind?

Es gibt definitiv einige Dinge, die sich verändert haben. Man entwickelt sich jeden Tag, jedes Jahr, die ganze Zeit weiter - und wird ständig inspiriert. Ich weiß nicht, ob das etwas mit dem Muttersein zu tun hat. Ich glaube, es hat einfach damit zu tun, dass man älter wird und sich die Welt verändert. Es hat auch dazu beigetragen, meine kreative Reise, meinen Prozess und meine Kollektion zu entwickeln.

Welche Werte wollen Sie mit Ihrer Marke widerspiegeln?

Für mich ist es sehr wichtig, den kreativen und künstlerischen Nerv der Marke zu bewahren, auch wenn wir wachsen und uns auf eine aufregende Reise begeben. Wir erweitern unsere Kollektionen und unsere Märkte, und es ist mir wichtig, dass die künstlerischen Werte der Marke erhalten bleiben.

Welche Erwartungen hatten Sie an die Mutterschaft und wie haben Sie Mutterschaft und Karriere unter einen Hut gebracht?

Ich hatte keine großen Erwartungen, ich habe es Tag für Tag genommen, wie eine Reise. Blå und ich lernen uns immer besser kennen, wir inspirieren uns gegenseitig und wachsen mit der Rolle von Mutter und Tochter. Ich hatte nie das Gefühl, mich zwischen Karriere und Mutterschaft entscheiden zu müssen. Meine Arbeit ist ein Lebensstil, und meine Tochter liebt es, Teil meines Unternehmens zu sein.

Was ist das größte Geschenk, das Ihre Tochter Ihnen gemacht hat - sowohl persönlich als auch kreativ?

Ein Kind zu haben ist ein riesiges Geschenk. Es ist jeden Tag Liebe und man ist gezwungen, dort zu sein, wo sie ist. Sie ist sehr auf den Moment bezogen, was mir erlaubt, abzuschalten und mich dem Spiel, der Unmittelbarkeit und der Dankbarkeit für die kleinen Dinge hinzugeben. Sie ist wild, aufregend, lustig und sie inspiriert mich sehr.

Welche Werte hoffen Sie, ihr durch Ihre Arbeit und Ihr Leben als Künstlerin weitergeben zu können?

Dass man sich traut, zu sich selbst und seinen Visionen zu stehen - egal, wie sie aussehen - und dass man im Prozess und in der Zeit, die man zum Schaffen braucht, ruht.

Wie sehen Ihre gemeinsamen kreativen Momente aus?

Meine Tochter liebt es, kreativ zu sein, und wenn wir etwas zusammen machen, nennt sie es krea - "Sollen wir krea Mama spielen?". Wir basteln Schubladen, Schachteln, Kisten - sie liebt es, zu kleben, zu schneiden und zu kleben. Es bedeutet mir wirklich sehr viel, dass wir das gemeinsam tun könnenWir malen zusammen, gehen raus und suchen Materialien, kleben Dinge auf Äste, ich liebe es einfach, gemeinsam kreativ zu sein.

Hat sie jemals etwas gesagt oder getan, das dich zu einem Entwurf oder Projekt inspiriert hat?

Ihr Name ist Blå, das ist meine Lieblingsfarbe. Bei meiner letzten Frühjahrs-/Sommerkollektion begann die Show damit, dass ich über die Farbe Blau sprach. Meine Tochter war generell eine sehr große Inspiration für die gesamte Kollektion. Blå inspiriert mich jeden Tag, Freude an dem zu haben, was ich tue, und meinen Träumen weiter zu folgen. Sie ist wirklich eine Lebenskünstlerin.

Wie, glauben Sie, wirkt sich das Aufwachsen in einer kreativen Atmosphäre auf sie aus?

Ich bin selbst in einem kreativen Umfeld aufgewachsen, und das ist Teil unserer Sprache. Es ist also schwer zu sagen, wie sich das auf Blå auswirkt, aber wenn ich sie jetzt frage, dann zeichnet und malt sie Kleider, und das ist es, was sie machen will, wenn sie groß ist. Ich weiß nicht, ob das auch in Zukunft so sein wird, aber ich freue mich über alles, was sie macht, und werde sie immer unterstützen.

Haben Sie eine besondere Erinnerung, bei der Ihre Kreativität wirklich verschmolzen ist und etwas Magisches wurde?

Ich habe sonntags einige Kreativ clubs für Kinder organisiert, in denen wir uns trafen und Schwämme aus Zeitungspapier herstellten. Blå war auch dabei, und sie hat es einfach geliebt, und es ist eine schöne Erinnerung. Blå schaut sich die Schwämme oft an und erinnert sich daran, wie wir sie zusammen gemacht haben.

Wenn du etwas Besonderes für Blå entwerfen müsstest, was wäre das?

Ich werde sehr emotional bei dem Gedanken, ihr Hochzeitskleid zu entwerfen. Wow, was für ein Traum...

Was würden Sie sagen, wenn Ihre Tochter eines Tages in Ihre Fußstapfen treten wollte?

Sie möchten, dass Ihr Kind glücklich ist und seine Träume verwirklicht. Ob es nun das eine oder das andere ist, ich werde sie immer unterstützen und ihr helfen, die Richtung einzuschlagen, für die sie sich entscheidet. Natürlich wird es einfacher sein, wenn sie sich für etwas Kreatives entscheidet, da ich nicht so gut in Mathe und Schreiben bin, aber das ist etwas, das ich für sie lernen werde. Ich möchte einfach, dass sie ihren Träumen folgt, Dinge ausprobiert und sich für etwas entscheidet.

Was haben Sie durch die Mutterschaft über sich selbst gelernt?

Es hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, meine Tage zu strukturieren, sich die Zeit zu nehmen, die man zusammen hat, um sich einfach nur zu amüsieren. Nicht zuzulassen, dass all die praktischen Dinge wie Kochen, Mittagessen einpacken, Aufräumen usw. überhand nehmen. Das hat mich auch gelehrt, mit beiden Beinen auf dem Boden zu stehen und einfach mit dem Unmittelbaren zufrieden zu sein. Der Alltag und das tägliche Leben sind das Beste und Schönste.